Brandschutz-Unterweisung (BSU) online – kompakte Schulung Ă¼ber MS Teams am 26.11.2025
Jetzt anmelden | 60 Min. mit Zertifikat
Die Unterweisung besteht aus 3 kompakten Lernmodulen
verständlich aufbereitet, praxisnah erklärt:
Modul 1
Grundlagen des Brandschutzes:
Modul 2
Richtiges Verhalten im Brandfall:
Modul 3
Feuerlöscheinrichtungen erkennen und verstehen:
FĂ¼r wen ist die Unterweisung
geeignet?
Diese Unterweisung richtet sich an:
70,00 €*
/Teilnehmer
*Alle Preise auf dieser Seite sind Nettoangaben zzgl. USt.
Darum lohnt sich die Unterweisung bei uns
Unsere BSU vermittelt nicht nur Pflichtwissen – sie schafft echtes Sicherheitsbewusstsein im Betrieb, effizient und praxisnah.
Zertifizierte Ausbilder mit echter Praxiserfahrung
Keine Theorieschlacht: Unsere Dozenten kommen selbst aus dem Einsatz – und wissen, worauf es im Ernstfall ankommt.
Kurz, effektiv und gesetzeskonform
In weniger als einer Stunde erfĂ¼llen Sie Ihre Unterweisungspflicht – ohne Aufwand und ohne Produktionsunterbrechung.
Individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt
Ob BĂ¼ro, Lager, Klinik oder Werkstatt – wir passen die Inhalte und Beispiele an Ihre Branche und Gefährdungslage an.


Auch als Online-Unterweisung im Team möglich
Sie haben mehrere Standorte oder remote Mitarbeitende? Kein Problem – die Unterweisung ist auch digital durchfĂ¼hrbar.
Teilnahmezertifikat als offizieller Nachweis
Jede:r Teilnehmer:in erhält ein personalisiertes Zertifikat – ideal fĂ¼r interne Dokumentationen und externe Nachweise.
BFB Ringwald setzt seit 1996 auf Qualität und Innovation.
Unternehmen, Behörden und Einrichtungen in ganz Deutschland vertrauen auf unsere Expertise – von Schulungen Ă¼ber Flucht- und Rettungspläne bis hin zu modernen Brandschutzkonzepten.
Mit dem Feuerwehrplan 3.0, ausgezeichnet als Produkt des Jahres 2022, haben wir bundesweit Standards gesetzt. Mit Ă¼ber 25 Jahren Erfahrung, drei Standorten und einem Team aus erfahrenen Fachleuten machen wir Brandschutz verständlich, praxisnah und zuverlässig. So sorgen wir dafĂ¼r, dass Ihre Mitarbeiter bestens vorbereitet sind – und Ihr Unternehmen im Ernstfall sicher handelt.
25+
Jahre Erfahrung
3
Standorte
20+
Mitarbeiter
6 häufig gestellte Fragen zur BSU (FAQs)
Ist die Brandschutzunterweisung gesetzlich vorgeschrieben?
Ja. GemĂ¤ĂŸ §12 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) ist der Arbeitgeber verpflichtet, alle Mitarbeitenden regelmĂ¤ĂŸig zum Thema Brandschutz zu unterweisen.
Gibt es eine Teilnahmebescheinigung?
Ja. Jede teilnehmende Person erhält ein offizielles Zertifikat, das Sie intern archivieren und bei Bedarf vorlegen können (z. B. bei BG-PrĂ¼fungen).
Wie oft muss die BSU durchgefĂ¼hrt werden?
Mindestens einmal jährlich – bei erhöhter Brandgefährdung, neuen Arbeitsmitteln oder Personalwechseln auch öfter.
Kann die Unterweisung auch online erfolgen?
Ja. Wir bieten die BSU sowohl als Präsenzschulung vor Ort als auch als digitale Unterweisung per Live-Session an.
Wie lange dauert die Unterweisung?
Die Unterweisung dauert in der Regel 45 bis 60 Minuten – je nach GruppengrĂ¶ĂŸe und Vorkenntnissen der Teilnehmenden.
FĂ¼r welche Unternehmen ist die BSU geeignet?
FĂ¼r alle – ob Industrie, Handwerk, Pflege, Handel oder Verwaltung. Die Inhalte werden individuell auf Ihre Gefährdungslage abgestimmt.
Noch offene Fragen?
Sie haben noch RĂ¼ckfragen zur Unterweisung, zu Gruppenanmeldungen oder individuellen Anforderungen?
Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
© 2025 BfB-Ringwald GmbH. Alle Rechte vorbehalten.